Zurück

Meine Methode

Neben der Psychoedukation, die dir hilft, mehr Klarheit über deine Situation zu gewinnen, arbeite ich bevorzugt mit Methoden, die das Nervensystem regulieren. Der systemische Körperlauf ist dafür besonders gut geeignet. Er stellt eine ganzheitliche Methode dar, die dir hilft, sanft und in deinem eigenen Tempo die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen.

Während der Anwendung bewegst du dich im Raum, was regelmäßige Augen- und Kopfbewegungen fördert. Diese Bewegungen sorgen für eine bilaterale Stimulation des Gehirns, die sowohl die Regulation des Nervensystems als auch die Gefühls- und Emotionsregulation unterstützt. Dadurch werden deine innere Stabilität, Sicherheit, Ausgeglichenheit, Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz im Hier und Jetzt gestärkt. Das hilft dir, dich mit deinen Themen besser auseinanderzusetzen und dein Gefühl von Selbstwirksamkeit zu stärken.

Ein besonderer Vorteil dieser Methode liegt darin, dass durch die Einbeziehung des Körpers nicht nur bewusste Themen angesprochen werden, sondern auch unbewusste, im Körpergedächtnis gespeicherte Inhalte – Inhalte, die oft allein durch Sprache schwer zugänglich wären.

Zusätzlich integriere ich im gemeinsamen Prozess Methoden, die zwischen Verbundenheit und Trennung pendeln, um deine Ressourcen zu stärken. Du lernst, Alltagsanker zu implementieren, die dir Orientierung und Stabilität bieten.

Ich kann dir helfen:

•Deine Scham und Unsicherheiten in Bezug auf deine Beschneidung zu transformieren, sodass du dich wohler und vollständiger in dir selbst fühlen kannst - Für mehr Leichtigkeit und Freiheit in deinem Leben.

• Gefühle der Machtlosigkeit, Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins zu transformieren, damit du wieder handlungsfähiger wirst.

• Gedankenschleifen, die dich daran hindern, im Hier und Jetzt verankert zu sein, zu durchbrechen.

• Deinen Selbstwert unabhängig von äußeren Dingen oder der Anerkennung anderer zu stärken, sodass du dein wahres Selbst authentisch leben kannst.

• Wege aus der Isolation zu finden, um Vertrauen aufzubauen und stärkende Beziehungen einzugehen, ohne dich eingeengt und unterdrückt zu fühlen.

• Belastende Verhaltensmuster, Schutz- und Kompensationsstrategien zu erkennen und nachhaltig zu verändern, wie beispielsweise übermäßiger Medienkonsum, kompensatorisches Sexualverhalten, ungesundes Essverhalten, übermäßige Beschäftigung oder Rückzug in Isolation.

• Dein inneres Sicherheitsgefühl zu stärken und dein Resilienz- sowie Stresstoleranzfenster zu erweitern, damit du dich selbstwirksamer und stabiler fühlst.

• Den Zustand deines Nervensystems besser zu verstehen, sodass du Übererregung und Untererregung bewusst wahrnehmen und gezielt regulieren kannst.

• Deinen Zugang zu deinen Gefühlen und deinem Körper zu finden, um authentischer zu leben, dich leichter mit dir selbst und anderen zu verbinden und deine Impulse einfacher zu steuern.

• Tiefsitzende Glaubenssysteme zu hinterfragen und hinderliche Überzeugungen in förderliche Denkweisen zu transformieren, um neue Perspektiven zu gewinnen.

• Deine Bedürfnisse klarer zu erkennen und authentisch zu kommunizieren, sodass du dich besser verstanden und respektiert fühlst.

• Ressourcen und Alltagsanker zu entdecken und zu stärken, die dir Orientierung, Sicherheit und Stabilität im Alltag bieten können.



Meine Ausbildungen und Berufserfahrungen


• 2008–2011: Gesundheits- und Krankenpflegerin (bis heute tätig, Berufserfahrung überwiegend in der ZNA, Stroke Unit und IMC)

• 2017–2020: Staatlich anerkannte Einrichtungsleitung

• 2021–2022: Zertifizierter Coach für systemischen Körperlauf bei Yvonne Schinowski

• Seit 2022 (voraussichtlich bis 2026): Studium der Sozialen Arbeit

• Seit Oktober 2023: Selbständige Tätigkeit als Coach

• September 2024–Januar 2025: Polyvagal-Zertifikatskurs

• Seit September 2024 (voraussichtlich bis Juni 2025): Coach für Neurosystemische Integration bei Verena König (Traumasensibles Coaching)