AGB für Website zum Thema männliche Beschneidung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich. Sie gelten für zwischen Angela Elbel (nachfolgend "Anbieterin") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") für Nutzungen der Website https://angi-und-das-fragezeichen.de/ (nachfolgend "Website"), von der Anbieterin betriebene Social-Media-Kanäle sowie alle Verträge, die zwischen den Parteien geschlossen werden. Andere AGB werden auch ohne ausdrücklichen Widerspruch und/oder Lieferung bzw. Leistung nicht Vertragsinhalt.
2. Leistungen
Die Anbieterin bietet auf der Website Informationen und Inhalte zum Thema Körperbewusstsein zur Persönlichkeitsentwicklung und männliche Beschneidung an. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen Arzt oder Therapeuten.
3. Preise und Zahlung
Die Nutzung der Online- Inhalte ist kostenlos. Für kostenpflichtige Angebote, die in Zukunft auf der Website angeboten werden könnten, wird die Anbieterin die Preise und Zahlungskonditionen im Voraus bekannt geben.
4. Urheberrecht
Die angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede andere Art der Nutzung der Inhalte bedarf der schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.
5. Haftung
(1) Die Anbieterin haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen Übernahme einer verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Die Anbieterin haftet zudem dem Grunde nach für einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Anbieterin übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Website im Internet und die Auswirkungen höherer Gewalt sowie für Schäden, die durch die Verwendung von Informationen und Inhalten der Website entstehen.
(3) Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit. Die Anbieterin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
6. Änderung der AGB
(1) Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Dies kann insbesondere aufgrund von
- Änderungen der Rechtslage,
- technischen Neuerungen oder
- Anpassungen des Leistungsumfangs
erforderlich sein.
(2) Kunden werden über jede Änderung der AGB per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website informiert. Die geänderten AGB werden spätestens 4 Wochen vor ihrem Inkrafttreten zur Verfügung gestellt.
(3) Wenn Kunden den geänderten AGB nicht zustimmen, können sie Ihren Vertrag vor dem Inkrafttreten der Änderungen kündigen. Widersprechen sie den geänderten AGB nicht, gelten diese als angenommen.
(4) Im Falle einer Änderung der AGB, die eine wesentliche Verschlechterung der Vertragsbedingungen für Kunden darstellt, haben sie ein außerordentliches Kündigungsrecht. Das Kündigungsrecht besteht für die Dauer von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung über die Änderung der AGB.